Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die Richtig-Schreiben App: Funktionen, Bedienung, Lizenzen und mehr.
Alle Lerninhalte der ersten drei Lektionen je Stufe sind kostenlos. Jede Lektion umfasst 5 Übungslisten mit Übungssätzen oder Aufgaben. So können 75 häufige Fehlerwörter oder Aufgaben in der jeweiligen Stufe trainiert werden. Die Übungslisten lassen sich beliebig oft wiederholen.
Wir verdienen mit den Apps nicht an euren Daten. Bitte habt Verständnis, dass wir mit den Lizenzgebühren unsere monatlichen Kosten decken möchten. Bitte unterstütze unsere Arbeit, wenn du die Apps nutzt und gut findest.
Erwachsene können die Richtig-Schreiben-App Pro und Richtig-Rechnen-App Pro mit allen Lektionen für jeweils monatlich 1,95 € oder jährlich 9,95 € im Google Play Store oder Apple Store kaufen.
Mit der Pro-Version kann der volle Umfang der Datenbank und der Funktionalitäten der Apps genutzt werden. Die Apps sind so konzipiert, dass mit der Pro-Version ein positives, motivierendes Lernerlebnis erzielt wird. Wir möchten erreichen, dass sich die Rechtschreibung und das Rechnen verbessern und beim Üben auch eine Menge Spaß dabei ist.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, wenn du die Apps nutzt und gut findest und entscheide dich für unsere Pro-Version mit folgenden Vorteilen:
Alle Leistungsstufen sind verfügbar mit ca. 2000 häufigen Fehlerwörtern und ca. 3000 Rechenaufgaben.
Es gibt Wissenspunkte und Lernpunkte sowie Lernlisten für alle Lektionen und Leistungsstufen
Du bekommst Medaillen für deinen Fortschritt und kannst dich kontinuierlich verbessern
Es gibt keine Werbung in der Pro-Version
Die Pro-Version kann von Erwachsenen über ein monatliches Abo oder eine Einmalgebühr gekauft werden. Das monatliche Abo ist jederzeit kündbar.
Das monatliche Abo für die Richtig-Schreiben-App oder Richtig-Rechnen-App kostet jeweils 1,95 € monatlich.
Die jährliche Gebühr für die Richtig-Schreiben App oder Richtig-Rechnen-App kostet jeweils 9,95 € jährlich.
Für jedes richtige Übungswort oder Rechenergebnis bekommst du einen Wissenspunkt. Bei Fehlern gibt es keinen Abzug aber auch keine Punkte. Wenn du allerdings bei der Wiederholung das vorherige Wort oder Ergebnis richtig hast, bekommst du einen Lernpunkt.
Ja. Wenn eine Lektion abgeschlossen ist, wird ein grüner Haken gesetzt. Bei nochmaliger Auswahl kommt die Meldung "Möchtest du die Lektion mit allen fünf Übungslisten wiederholen?" Mit der Bestätigung kann die Lektion komplett wiederholt werden.
Nach Abschluss aller Lektionen bekommst du eine Medaille. Du kannst dann entweder mit der nächsten Stufe weitermachen oder die Stufe wiederholen.
Die Medaille bekommst du, wenn eine Stufe mit allen Lektionen und Übungslisten abgeschlossen ist. Die Medaillen werden auf der Startseite angezeigt.
Beide Apps sind für Android Handys / Tablets und iPhones/iPads entwickelt. Sie können über den Google Playstore oder Apple App Store runtergeladen werden.
Jede Lektion die du bereits online gestartet hast, kannst du auf deinem Gerät auch ohne Internet abschließen, solange die App nicht beendet wurde.

