top of page



Die Richtig-Schreiben-App
Rechtschreibfehler spielerisch meistern –unterhaltsam und effektiv!
01
Unsere Datenbank
Die Datenbank mit über 2000 häufigen Rechtschreibfehlern wurde durch sorgfältige Recherche aufgebaut. Darin eingeflossen sind häufige Fehlerwörter aus Diktaten und Lektoratsarbeit. In den einfacheren Stufen sind viele häufig falsch geschriebene Alltagswörter enthalten. In den hohen Schwierigkeitsstufen werden die Wörter sehr komplex und die Zitate und Sprichwörter anspruchsvoller.
02
Kurze Schreiblisten
Für effizientes Lernen, wann immer du möchtest. Damit sich das Gehirn an korrekte Rechtschreibung gewöhnt, sollte täglich 10 Minuten trainiert werden. Die kurzen Schreiblisten sind für effizientes Lernen konzipiert. Mit steigendem Lernniveau werden sowohl die Wörter als auch die dazugehörigen Zitate und Sprichwörter anspruchsvoller. Das tägliche Üben von ein bis zwei Schreiblisten lässt sich problemlos in den Alltag integrieren, wird zur festen Routine und sorgt mit der Richtig-Schreiben-App für ein motivierendes und unterhaltsames Lernerlebnis.
03
Eine schöne Lernerfahrung
Mit Zitaten und Sprichwörtern von Goethe, Schiller, Fontane, Kleist und vielen mehr quer durch verschiedene Kulturen und Zeitepochen zum Schmunzeln und Nachdenken. Das pädagogische Konzept der Richtig-Schreiben-App basiert auf einem integrativen Ansatz: Die Wörter werden vorgesprochen, anschließend vom Nutzer vollständig geschrieben und in Sätze eingefügt. Durch das Hören, das vollständige Schreiben der Wörter und den Bezug zu den Zitaten oder Sprichwörtern wird sowohl die Rechtschreibung als auch das Gedächtnis intensiv trainiert. Die kurzen Übungslisten sind speziell für ein effizientes Training konzipiert. Alle Fehler werden in einer Lernliste erfasst. Zu vielen typischen Fehlern gibt es hilfreiche Hinweise und weitere Beispiele. Wiederholungen und verschiedene Trainingsalgorithmen fördern zusätzlich die Merkfähigkeit.
05
Personalisierte Übungslisten
Die Fehler werden in Übungslisten aufgelistet und durch einen Algorithmus wiederholt. Personalisierte Lernlisten enthalten alle Fehler mit Korrektur. Du wiederholst Fehlerwörter bis sie richtig sind. Der Satz mit Zitaten und Sprichwörtern dient dazu, die Bedeutung des Wortes zu veranschaulichen.
04
Spielerisches-, visuelles- und auditives Lernen
Das Konzept der App basiert zum großen Teil auf selbstgesteuertem Lernen mit der eigenen Lerngeschwindigkeit. Die Richtig-Schreiben-App unterstützt dabei spielerisches-, visuelles- und auditives Lernen. Die Steuerung des Lernprozesses übernehmen die Schüler und Erwachsenen so weit wie möglich selbst. Sie setzen sich eigene Lernziele, deren Umsetzung sie dann selbst organisieren und evaluieren.
06
Motivation durch Medaillen
In der Richtig-Schreiben-App gibt es 10 Schwierigkeitsstufen und für jede abgeschlossene Schwierigkeitsstufe eine Medaille. Jede Lernstufe hat in der Regel 8 Lektionen mit ca. 300 Übungswörtern. Zur Motivation und Messung des eigenen Lernerfolgs gibt es Wissenspunkte und Lernpunkte. Die Wissenspunkte gibt es für richtige Antworten und die Lernpunkte für richtige Antworten von vorhergehenden Fehlern.
Kostenlos für die ersten zwei Lektionen
Damit können 80 häufige Rechtschreibfehler pro Schwierigkeitsstufe in der Richtig-Schreiben-App trainiert werden.
Vorteile der Pro-Version
Entscheide dich für unsere Pro-Version mit folgenden Vorteilen:
​
-
Alle Leistungsstufen sind verfügbar mit ca. 2000 häufigen Rechtschreibfehlern
-
Es gibt Wissenspunkte und Lernpunkte sowie Lernlisten für alle Lektionen und Leistungsstufen
-
Du bekommst Medaillen für deinen Fortschritt und kannst dich kontinuierlich verbessern
-
Es gibt keine Werbung in der Pro-Version
Die Pro-Version als Abo
-
Das monatliche Abo für die Richtig-Schreiben-App kostet 1,95 € monatlich und kann jederzeit gekündigt werden.
-
Das jährliche Abo für die Richtig-Schreiben-App kostet 9,95 € jährlich und kann jederzeit gekündigt werden.
bottom of page